

18.02.2025 um 19:00 Uhr
Am Dienstag, 18. Februar 2025 durften wir Eismeister Norbert Jank in der THU Zur Säge in Kötschach-Mauthen ganz herzlich begrüßen. Seit 1987 (Dreharbeiten James Bond) bzw. 1989 ist Jank nach und nach zum Vollprofi rund um das Thema Eislaufstrecken am Weißensee geworden. Eismeister
In einem sehr spannenden Vortrag erzählte uns Jank einige sehr persönliche Erlebnisse und über seine Reisen in die Niederlande und bis nach Japan. Freundschaftliche Dienstriesen von denen er mit neuen Ideen an den Weißensee zurückkehrte. Er berichtete von seinem Fuhrpark, seinen eigens entwickelten Aufbauten und seiner kleinen verlässlichen Mannschaft. "Wir haben sogar eine niederländische Grachtenbrücke maßstabsgetreu zur Freunde der Holländer nachgebaut", erzählte Jank.
Als Eismeister kennt Jank wie kein Zweiter das Wetter, das Wasser und die Temperaturen am See. Mehr als 800 Stunden pro Winter verbringt er am Eis. Es geht manchmal um Stunden, um Einheimischen und Gästen das Eislaufvergnügen ermöglichen zu können. Als Beispiel nannte Jank z.B. die Notwendigkeit das Eis anzubohren, damit Regenwasser abweichen kann.
In zwei umfangreichen Büchern "Zeitreisen" sind alle Zeitungsartikel über den Eismeister und das Eislaufen am Weißensee in gebundener Form erschienen. "Sogar auf die Titelseite der New York Times habe ich es geschafft", meinte Jank. Welch enormen Werbewert der See, die Region und ganz Kärnten seinem über 40-jährigen Arbeiten zu verdanken hat, ist in Zahlen kaum zu fassen.
Erst kürzlich zeichnete Botschafter Peter Potman die Eismeister-Legende Norbert Jank namens des Königshauses mit einem der höchsten Orden, dem „Ritterorden von Oranje-Nassau“, aus. „Diesen Orden tragen nur ganz, ganz wenige in Europa“ sagte der Botschafter. Eine Auszeichnung für sein Lebenswerk. Ganz zurecht!
Wir möchten uns bei Herrn Jank ganz herzlich für seinen Vortrag bedanken und wünschen ihm viel Glück bei der Suche nach einem würdigen Nachfolger, dem er Schritt für Schritt die vielen Erfahrungen weitergeben kann.
Ehrenbürgerschaft
Jank wurde für sein jahrzehntelanges, beispielhaft engagiertes Wirken als Eismeister auch von der Gemeinde Weissensee geehrt: Bürgermeisterin Turnschek verlieh ihm in Anwesenheit seiner Familie wie des gesamten Gemeinderates die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde. Tour-Organisationschef Hendrik-Jan van den Bogaart schwärmt. „Schöner und besser geht nicht mehr, die Teilnehmer und ihr Anhang sind rundum zufrieden. „Dickes Eis, schönes Wetter, nur freundliche Menschen, tolle Unterhaltung, was will man mehr?“THU Zur Säge Anreise, Terminkalender
Pension Jank, Weißensee
www.weissensee.com